Redebeitrag von der Mahnwache am 27.3.2025 am Stolperstein von Kurt Dorr vor dem Dortmunder Rathaus Der folgende Text über das Leben von Kurt Dorr ist von Dr. Frank Ahland und Manuel Izdebski, beide aus Dortmund, den sie am 14. September 2018 verfasst haben, einen Tag vor Verlegung des Stolpersteins für Kurt Dorr. Über das … Kurt Dorr: Von den Nazis ermordet, weil er obdachlos war weiterlesen
Autor: Tobi
Unser Redebeitrag von der Justice4Mouhamed-Demo am 14.12.2024
Mouhamed ist nicht der einzige Mensch, der von den Dortmunder Cops getötet wurde. Am 19. Oktober 2022, nur wenige Wochen nach dem Mord an Mouhamed, hat die Polizei in Dorstfeld einen obdachlosen Menschen getötet. Er befand sich in einer psychischen Ausnahmesituation. Die Cops töteten ihn mit einem Taser. Er wurde nur 44 Jahre alt, wir … Unser Redebeitrag von der Justice4Mouhamed-Demo am 14.12.2024 weiterlesen
Presemitteilung zum Drogenkonsumraum und zum Anstieg des Crack-Konsums in Dortmund
Wir, die Initiative Schlafen statt Strafen, verurteilen das repressive Vorgehen der Ordnungskräfte in der letzten Woche gegen Crack-Konsumierende in der Innenstadt. Die massive Vertreibung und Abstrafung von drogenabhängigen und obdachlosen Menschen durch Polizei und Ordnungsamt im Innenstadtumfeld, ebenso die Rufe des Oberbürgermeisters sowie einiger Fraktionen nach der Verlegung des Drogenkonsumraumes ist Symptom einer kurzfristig gedachten, … Presemitteilung zum Drogenkonsumraum und zum Anstieg des Crack-Konsums in Dortmund weiterlesen
Pressemitteilung zur Räumung von Nachtlagern am Hauptbahnhof und der Errichtung von menschenfeindlicher, defensiver Architektur
Dortmund. Schon seit längerer Zeit prangert die Initiative "Schlafen statt Strafen" die zunehmende Verdrängung obdachloser Menschen aus der Dortmunder Innenstadt an. In den vergangenen Monaten hat sich der Bereich um den Hauptbahnhof zu einem Hotspot der Verdrängung entwickelt, an dem Ordnungsamt, Bundespolizei und DB Security gemeinsam gegen dort lebende und sich aufhaltende Menschen vorgehen und … Pressemitteilung zur Räumung von Nachtlagern am Hauptbahnhof und der Errichtung von menschenfeindlicher, defensiver Architektur weiterlesen
Pressemitteilung vom 27.1.2023: Programm des Protestcamps
Wie zuvor berichtet, veranstaltet die Bürger*inneninitiative "Schlafen statt Strafen" vom 28.01. bis 05.02.23 in der Dortmunder Innenstadt ein Protestcamp gegen die Diskriminierung und Verdrängung von Wohnungslosen. Während des Camps wird ein vielfältiges Programm stattfinden, was Räume für Dialoge zwischen Betroffenen, Bürger*innen und politischen Akteur*innen öffnen kann. Das organisierte Programm wird am Samstag, 28.1. um … Pressemitteilung vom 27.1.2023: Programm des Protestcamps weiterlesen
Presseberichte zum Protestcamp
Hier eine kleine Übersicht zur Berichterstattung über das Protestcamp: März 2023 Bericht Protestcamp Amos 14.2.2023 Ruhrnachrichten: Hat die Stadt wieder Knöllchen an Obdachlose verteilt? Ruhrnachrichten: Knöllchen für Obdachlose sind zum Scheitern verurteilt. Die Stadt muss eine bessere Lösung finden 7.2.2023 Ruhrnachrichten: Schließt die Lücken bei den Hilfen für Obdachlose. Angebot muss ausgebaut werden. Ruhr24: Dortmund-Initiative: … Presseberichte zum Protestcamp weiterlesen
Pressemitteilung vom 16.1.2023
Protestcamp gegen Diskriminierung uns Verdrängung von obdachlosen Menschen in Dortmund. In der Zeit vom 28.01. - 05.02.2023 wird die Bürger*inneninitiative „Schlafen statt Strafen“ in der Dortmunder Innenstadt ein Protestcamp aufschlagen mit dem Ziel, das Thema „Obdachlosigkeit“ mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen. „Die Situation ist für Obdachlose hier in Dortmund katastrophal.“, so Anna … Pressemitteilung vom 16.1.2023 weiterlesen
Programm des Protestcamps
Aufruf zum Protestcamp in der Dortmunder Innenstadt vom 28.1.-5.2.23
Spendenkampagne, um das Protestcamp durchführen zu können. Obdachlose Menschen werden in Dortmund massiv diskriminiert und ihrer Menschenwürde beraubt. Die Stadt Dortmund kommt ihren gesetzlichen Pflichten diesen Menschen gegenüber nicht nach, indem ihre Notunterkünfte nicht für alle Menschen kostenlos zugänglich sind, es dort keine Privatsphäre gibt, die hygienischen Bedingungen katastrophal sind und es insgesamt zu wenige … Aufruf zum Protestcamp in der Dortmunder Innenstadt vom 28.1.-5.2.23 weiterlesen
Dortmunder Straßen-Karte
Auf der folgenden Karte haben wir angefangen, Punkte zusammenszutragen, die für die Menschen auf der Straße besonders relevant sind. Einerseits Infrastruktur FÜR obdachlose Menschen. Und andererseits Infrastruktur GEGEN obdachlose Menschen und Punkte mit besonders hohem Kontroll- und Verdrängungsdruck. Vollbildanzeige (neuer Tab) Die Karte erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Stand: Dezember 2022 Falls … Dortmunder Straßen-Karte weiterlesen